Elektriker aus Osteuropa - Zeitarbeit, Werkverträge
Aufgrund von Fachkräftemangel in Deutschland werden in vielen Betrieben Elektriker gesucht, auch Leiharbeiter oder Subunternehmer Elektroinstallateure aus Osteuropa werden oft eingesetzt. Als erfahrener Personaldienstleister für Osteuropa vermitteln wir, Zeitarbeit International, seit über 20 Jahren Subunternehmer und Leiharbeiter für die Elektroindustrie & Handwerk. Unsere Mechatroniker, Elektroanlagenmonteure, Mikrotechnologen, Informationssystem-Elektroniker Elektroinstallateure, Elektromonteure und Kabeltechniker aus Polen, Slowakei, Tschechien oder Kroatien haben bereits Erfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt als Leiharbeiter Elektriker in der Elektromontage gesammelt und können in 7 Tagen vor Ort einsatzbereit sein.
Wir vermitteln Elektriker, Mechatroniker und Elektrotechniker
- Industrieelektriker
- Kabeltechniker
- Elektromonteure
- Mechatroniker
- Mikrotechnologe
- Elektroanlagenmonteur
- Technische Systemplaner
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker für Informations- und Telekommunikationssystem
- Elektriker für die Automatisierungstechnik
- Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker Aufgaben
Zu Aufgaben von Elektronikern gehören Anlagenänderungen zu entwerfen bzw. Anlagenerweiterungen zu planen. Infolge installieren sie diese Änderungen und Erweiterungen, sowie Leitungsführungssysteme und Energieleitungen. Sie richten auch Maschinen und Antriebssysteme ein. Dafür montieren sie Schaltgeräte, prüfen sie und programmieren die Systeme. Sie sorgen ebenfalls für die Funktionalität der entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.
Im Betrieb überwachen sie die Anlagen und warten sie. Das schließt auch regelmäßige Prüfungen und die Behebungen von Störungen mit ein. Auch organisieren Elektriker die Montage von Anlagen durch Dienstleister und andere Gewerke und überwachen diese bei ihrer Arbeit. Schlussendlich weisen Elektroniker die zukünftigen Nutzer der Anlagen in deren Bedienung ein.
Auch für besondere Einsatzgebiete vermitteln wir erfahrene Elektriker
Neben den alltäglichen Aufgaben eines Elektrikers gibt es auch Tätigkeitsbereiche, die etwas besonderes mit sich bringen und besondere Voraussetzungen mit sich bringen. Das sind die außergewöhnlichen Arbeiten, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, hoch angesehen sind und oftmals mit höherem Einkommen verbunden sind.
Fluggeräteelektroniker
Fluggeräteelektroniker installieren in den Fluggeräten die Leitungen für den Datentransfer, die Signalübermittlung und die Steuerung. Dazu kommen die Systeme für die Versorgung mit Energie und die Computeranlagen, die das Flight-Management System beherbergen. Sie arbeiten mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Starkstrom Techniker bzw. Elektriker
Hier liegt eine besondere Gefährdung vor, sodass nur besonders ausgebildete Fachkräfte in diesem Bereich beschäftigt sein dürfen. Das Besondere liegt im Anspruch dieser Tätigkeit und ihrer Bedeutung für die Industrie – denn Starkstrom ermöglicht den Betrieb energieintensiver Systeme bei gleichzeitig hoher Übertragungseffizienz.
Windenergie Elektriker
Besondere Voraussetzungen im Wildparks sind:
- GWO-Training: Arbeiten in großen Höhen, erste Hilfe, Brandschutz, auf See
- Arbeiten an Hochspannungsanlagen
- Medizinische Tauglichkeitsprüfung für die Arbeit im Offshore Bereich
- Umgang mit der Schutzausrüstung
-
IRATA-Ausbildung
Elektriker auf Bohrschiffen & Ölplattformen
Besonderheiten und Voraussetzungen sind:
- Offshore-Einsatz: Arbeit auf See, oft unter extremen Wetterbedingungen und Isolation.
- Rotationssystem: Häufig im 14/14, 21/21 oder 28/28 Rhythmus
- Offshore-Zertifikate: BOSIET, GWO, HUET, SCC/SCP. Medical Certificate
- Erfahrung mit ATEX-zertifizierter Technik
Erweiterte Tätigkeitsbereiche & Berufsfelder
Neben den klassischen Aufgaben wie Elektroinstallationen, Wartung und Reparaturen übernehmen unsere Elektriker aus Osteuropa auch neue Tätigkeitsfelder, die durch die Digitalisierung entstanden sind:
- Smart Home & Gebäudeautomation
- Erneuerbare Energien & Energiemanagement
- Industrie 4.0 & Automatisierungstechnik
- Augmented Reality
- Connected Buildings
- 3D-Druck
- 3D-Laserscanning
- 3D-Simulationen
- Digitale Netze
- IT-nahe Tätigkeiten

Voraussetzungen für Elektriker aus Osteuropa
Für Elektriker aus Osteuropa, die in Deutschland arbeiten möchten, gelten bestimmte fachliche, rechtliche und sprachliche Anforderungen. Diese sichern die Qualität der Arbeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Bei der Auswahl der Elektriker aus Osteuropa achten wir auf die Erfüllung der Anforderungen, Nachweise und Referenzen:
- Fachliche Qualifikation wie Berufsausbildung als Elektriker oder Elektroniker
- Erfahrung mit europäischen Normen (DIN VDE, IEC)
- Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
- Berufsabschluss-Zeugnise, Zertifikate über Weiterbildung (SPS, KNX, PV-Anlagen)
- Grundkenntnisse in Deutsch
- Arbeitssicherheit & gesetzliche Vorgaben in Deutschland wie Kenntnis der DIN VDE Normen sowie PSA persönliche Schutzausrüstung
Zertifikate & Qualifikationen
Die DIN VDE 1000-10 beschreibt die Anforderungen an eine Elektrofachkraft. Unsere Elektriker aus dem Ausland kennen die einschlägigen Normen und sind in der Lage, Arbeiten an der Elektrotechnik zu beurteilen und damit verbundene mögliche Gefahren zu erkennen. Das bedeutet, sie verfügen über genügend fachliches Wissen, um an der Elektrotechnik zu arbeiten und die Sicherheit der Arbeiten zu beurteilen.
Für ausländische Fachkräfte gilt, dass sie mit ihren Zertifikaten nachweisen müssen, dass die damit bescheinigten Qualifikationen den deutschen Standards entsprechen. Dafür kann auf verschiedene Bewertungssysteme und Standards des internationalen Bereichs zurückgegriffen werden.
- Der NVQ-Level (mind. NVQ-Level 2 )
- Der ISCO-Standard (Facharbeiter: Gruppen 741 und 742, Spezialisten mit Weiterbildung: Gruppe 215)
- Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR nutzt insgesamt 8 Niveaus: Fachkräfte Stuffen1 bis 4, Akademiker: Stufen 5 bis 8
Unsere Dienstleistungen in Elektrotechnik
Als zuverlässiger Partner für Elektrotechniklösungen bieten wir umfassende Dienstleistungen für Industrie, Gewerbe und Bauprojekte – mit hoher Fachkompetenz, internationaler Erfahrung und qualifiziertem Personal:
- Industrieinstallationen
- Beleuchtungstechnik
- Installationsarbeiten der Automatisierungstechnik
- Wartung und Reparatur von Elektroanlagen
- Schalter und Steckdosen
- Elektrische Installation von Heizungsanlagen
- Kabelkonstruktion und Verlegung
- Elektroanschluss und Inbetriebnahme von Heizsystemen
- Elektromontage von Beleuchtungsanlagen
- Kabeltrassen ziehen - Gebäudeelektrik
- Montage von Photovoltaikanlagen
- Service & Beratung


Elektriker für Installation von Elektrotechnik
Auch im Bereich Elektrotechnik sind wir professionell aufgestellt. Unsere Leiharbeiter und Subunternehmer Elektriker aus Osteuropa sind mit den hohen Anforderungen der Elektrotechnik bei Neubauten oder der Erweiterung bestehender Anlagen bestens vertraut. Mit der notwendigen Erfahrung und Kompetenz installieren unsere Facharbeiter Elektriker die Maschinen und Anlagen unserer Kunden aus den verschiedensten Industriebereichen in Deutschland und Europa.
Subunternehmer & Leiharbeiter Elektriker - Ihre Vorteile
Suchen Sie selbstständige Elektriker, Elektroinstallateure oder eine kleine Elektrofirma aus Osteuropa für Ihr Projekt? Finden Sie mit uns Subunternehmer und Leiharbeiter Elektriker für große und kleine Industrieprojekte. Wir vermitteln selbständige Elektriker und Elektrobetriebe sowie Leiharbeiter Elektroinstallateure und Elektrotechniker aus Osteuropa.
- Sie bekommen Top Preis-Leistungs-Verhältnisse
- Wir übernehmen den administrativen Aufwand
- Unsere Subunternehmer Elektriker sind flexibel
- Sie vermeiden langfristige Bindungsfristen
- Qualifizierte Nachunternehmer sind kurzfristig einsetzbar
- Sie sparen Zeit und Geld
Neben der Personalvermittlung aus Osteuropa in der Elektroindustrie vermitteln wir zuverlässiges Personal aus fast allen Branchen: Automobilindustrie, Industriemontage und Anlagenbau, Schweißtechnik, Stahl-/Metallbauschlosser, Produktionshelfer und Fertigungsmitarbeiter.
Stellen Sie eine Personalanfrage und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.