Internationales Outsourcing - Produktionsverlagerung nach Osteuropa
Outsourcing in der IT-Branche, Transport, Logistik, Produktion
Viele deutsche Unternehmen lagern Ihre Geschäftsprozesse nach Osteuropa, vor allem in der IT Branche (30 Prozent), Transport und Logistik (25 Prozent), bei Banken (28 Prozent) sowie Produktion und Fertigung (28 Prozent). Das zeigt die aktuelle Studie „Erfolgsmodell Outsourcing 2011″ von Steria Mummert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung.
Jede vierte deutsche Firma will künftig mehr Produktionsprozesse nach Osteuropa auslagern. 25 % der deutschen Unternehmen messen der Auslagerung von Produktionsprozessen in den kommenden 5 Jahren mehr Bedeutung. 40% sehen in diesem Zeitraum mehr Dienstleistungs-Outsourcing.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einem wollen die Firmen sich mehr auf die Kerngeschäft konzentrieren und durch die Produktionsverlagerung nach Osteuropa effizienter werden. Zum anderem wollen sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern sowie Flexibilität steigern. Durch das Outsourcing erzielen die Unternehmen niedrige Kapitalbindung sowie bessere Wachstumsmöglichkeiten.
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwarten durch die Produktionsverlagerung nach Osteuropa mehr als 18% Kosteneinsparungen.
Der richtige Outsourcing-Partner - Zeitarbeit International
Wollen Sie einen Projekt, eine Dienstleistung oder einen ganzen Betrieb nach Osteuropa verlagern? Dann brauchen Sie einen richtigen Partner dafür, der die Chancen und Risiken gut einschätzen kann uns Sie bei der Auslagerung von Produktionsprozessen unterstützt.
Wir von Zeitarbeit International, verstehen uns als Komplett-Service-Dienstleister und begleiten Firmen durch das gesamte Outsourcing Prozess. Wir arbeiten eng mit der Gründungskanzlei zusammen, deren Steuerberater sich um die Umsatzsteuererklärungen, Jahresabschlüsse sowie auch bei sonstigen Fragen kümmern. In allen rechtlichen Angelegenheit stehen wir Ihnen beratend zur Hilfe.
Egal ob Steueroptimierung, Erbschaft/Firmennachfolge, Firmenexpansion, ausländische Holding oder Vermögensverwaltung. Für fast alle Vorhaben finden wir die optimale Lösung.

Die Vorteile von Outsourcing Osteuropa
Für viele Unternehmen ist Outsourcing eine willkommene Möglichkeit, um durch die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleisters Kosten zu sparen und volle Konzentration auf das Kerngeschäft zu legen.
Mit Outsourcing Geld & Zeit sparen
Sicherheit & Qualität durch Outsourcing
Konzentration aufs Wesentliche
Kosten-Nutzen Transparenz



Nachteile von Outsourcing nach Osteuropa
Für viele Unternehmen ist Outsourcing eine willkommene Möglichkeit, um durch die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleisters Kosten zu sparen und volle Konzentration auf das Kerngeschäft zu legen. Aber es gibt auch Nachteile des Outsourcings, die auch in Betracht zu ziehen sind.
Outsourcing macht Abhängig
Outsourcing ist nicht für alle Bereiche sinnvoll
Outsourcing kann Zeitaufwändig sein
Kein Know-How-Transfer
Auslagerung nach Osteuropa - mit uns als Partner
Durch eine genauer Analyse helfen wir Ihnen die Vorteile und Nachteile abzuwägen, die Chancen und Risiken der Verlagerung zu bewerten. Outsourcen Sie Ihre Projekte oder Ihre Produktion in allen Bereichen! Vertrauen Sie unsere Erfahrung. Gerne lassen wir Ihnen Referenzen zukommen oder laden Sie in Partnerunternehmen oder auch in eine bereits verlagerte Produktion ein.
Von der Lebensmittelproduktion bis hin zur metallverarbeitenden Fabrik in Polen, Autoteileproduktion in Tschechien oder Ungarn,- wir haben Erfahrung und den richtigen Partner für Sie. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserer Erfahrung.