16 Juli 2024

Cybersecurity Jobs in Deutschland - Fachkräftemangel bei IT-Experten

Warum sind Cybersecurity Jobs so heiß begehrt?

Was ist Cybersecurity? Cybersecurity schützt digitale Systeme, Netzwerke und Daten vor unbefugtem Zugriff. Meistens ist der Grund dafür Diebstahl oder Beschädigung. Cybersecurity umfasst die Umsetzung verschiedener Maßnahmen, um die IT-Sicherheit der gespeicherten Informationen in Computersystemen zu gewährleisten. Die drei wichtigsten Aspekte der Cybersecurity sind:

  1. Risikomanagement: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff oder Verstößen.
  2. Scannen und Prüfen: Identifizierung von potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen im System.
  3. Incident Response: Ergreifen der notwendigen Maßnahmen, um die Auswirkungen eines Sicherheitsvorfalls abzumildern.

Ohne Sicherheitsexperten sind diese Aufgaben nicht zu bewältigen.

Was bedeuten Cybersecurity Jobs für den deutschen Arbeitsmarkt?

Die Berufschancen für IT-Spezialisten sind derzeit riesig, da es einen Fachkräftemangel gibt. IT-Berufe in Deutschland sind ein wichtiges Thema und es werden immer mehr innovative Maßnahmen zur IT-Rekrutierung ergriffen. Es mangelt einfach an Sicherheitsexperten für den Arbeitsmarkt in Deutschland.

Unternehmen müssen aufmerksam und proaktiv sein, wenn es um ihre Online-Sicherheit geht. Cyberangriffe können schwerwiegende Folgen haben, darunter Rufschädigung, Verlust von Geschäftsdaten und finanzielle Kosten.

Was sind die beliebtesten IT-Berufe in Bezug auf Cybersecurity Jobs?

Es gibt mehrere sehr gefragte Cybersecurity-Jobs. Hier listen wir einige von ihnen auf.

Cybersecurity Engineer

Durchschnittsgehalt: 71.750 €

Cybersecurity-Ingenieure entwickeln Sicherheitspläne, -standards, -protokolle und bewährte Verfahren und setzen sie durch. Außerdem erstellen sie Notfallpläne, um im Falle einer Katastrophe schnell wieder einsatzbereit zu sein. 

Cybersecurity Analyst

Durchschnittsgehalt: 61.779 €

Mitarbeiter in dieser Rolle analysieren die Berichte der Tools, um proaktiv ungewöhnliches Netzwerkverhalten zu erkennen. Sie kontrollieren den Datenzugriff und die Zugangsberechtigung, wobei auch Netzwerk-Updates und die Wartung der Firewall dazugehören.

  • Verwaltung vom Netzwerkmanagement
  • Penetrationstest
  • Risikoanalysen
  • Datenverschlüsselung
  • Firewall Design, Konfiguration, Einsatz und Wartung

Security Software Developer

Durchschnittsgehalt: 59.796 €

Ein Sicherheitssoftwareentwickler erstellt Software und fügt der Software Sicherheit hinzu, um sie vor potenziellen Angriffen zu schützen.

  • Sichere Programmierpraktiken
  • Sicherheitskontrollen
  • Penetrationstest
  • Infosec (Information Security – die Praxis des Schutzes von Informationen)
  • Datenverschlüsselung
  • Projektmanagement
  • Netzwerksicherheit

Es gibt noch viele weitere beliebte IT-Berufe, dies sind lediglich ein paar Beispiele.

Wo findet man diese Mitarbeiter - Cybersecurity Jobs?

In der heutigen Zeit ist es sehr schwer, Sicherheitsspezialisten zu finden, weil ein gravierender Fachkräftemangel herrscht. Hier ist es wichtig, die richtigen Kanäle zu nutzen, damit man überhaupt qualifizierte Kandidaten erreicht. Heutzutage ist es für Unternehmen fast unmöglich, selbst Cybersecurity-Spezialisten zu finden, sodass externe Unterstützung oft notwendig wird.

Die beste Möglichkeit, die besten Sicherheitsexperten zu finden, ist die Unterstützung durch einen Rekrutierungsspezialisten, weil dieser gezielt nach passenden Kandidaten suchen kann. Es gibt Personaldienstleister, die sich auf IT-Fachkräfte und Cybersecurity-Jobs spezialisiert haben, und genau diese verfügen über das nötige Netzwerk. Diese sollten kontaktiert werden, damit offene Cybersecurity-Stellen schnell und effektiv besetzt werden können.

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich der Cybersecurity-Jobs steigt, weil Anzahl, Umfang und Ausmaß von Cyberangriffen zunehmen. Dieser Bereich ist sehr anspruchsvoll, und es sind ganz bestimmte Leute, die Spaß an Cybersecurity haben und in die Branche einsteigen würden.. Das erschwert es ebenfalls, Mitarbeiter für diese Branche zu finden.

Wie funktioniert die Suche nach einem Spezialisten für Cybersicherheit - IT-Fachkräfte?

IT-Spezialisten werden dringend benötigt, und Personaldienstleister arbeiten mit Hochdruck daran, IT-Fachkräfte für Unternehmen zu gewinnen.

Es ist so schwierig geworden, dass im letzten Jahr immer mehr IT-Personaldienstleister gegründet wurden. Derzeit gibt es 149.000 offene Stellen für IT-Fachleute in deutschen Unternehmen, wobei das 12.000 mehr sind als im Jahr 2022.. Es dauert auch länger, IT-Sicherheitsexperten für Stellen zu finden, laut Statista und Matthias Brand „IT-Stellen bleiben lange unbesetzt.“

Cybersecurity-Jobs sind der Weg in die Zukunft, und deshalb muss die Rekrutierung rechtzeitig beginnen. Haben Sie Schwierigkeiten, neue Cybersecurity-Spezialisten einzustellen, weil qualifizierte Kandidaten schwer zu finden sind? Führen Sie ständig Vorstellungsgespräche, die am Ende ins Leere laufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. 

Zeitarbeit International hat sich auf Cybersecurity Spezialisten spezialisiert. Wir haben langjährige Erfahrung in Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und wissen, wo und wie wir die richtige Person für Ihr Unternehmen finden. Kontaktieren Sie uns heute noch! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.